Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen.
Am besten ist es, wenn du die Ausbildung bei dem Jugendverband bzw. dem Träger machst, bei dem du anschließend auch aktiv werden willst. Denn jede Organisation passt die Ausbildung etwas auf die eigenen Schwerpunkte an. Falls es dort keine Juleica-Ausbildung gibt oder du zu dem Termin nicht kannst, kannst du aber auch bei einem anderen Anbieter an der Ausbildung teilnehmen. Mit der Filter-Funktion kannst du die Einträge sortieren und schnell herausfinden, welche Kursangebote online stattfinden.
Finde hier eine geeignete Juleica-Ausbildung für dich!
Hohe Storno-Kosten für zu viel gebuchte Betten drohen? Einige Methoden könnt ihr nicht anwenden, weil Teilnehmende fehlen? Das muss nicht sein! Denn viele junge Menschen wollen eine Juleica-Ausbildung machen und wissen nicht wo in Sachsen-Anhalt. Die Juleica-Ausbildung ist die Chance junge Menschen für ein Engagement zu motivieren! Viele Jugendliche haben von der Juleica gehört und wollen die Ausbildung machen. Insbesondere junge Menschen mit Migrationsgeschichte wissen oftmals nicht, wo sie eine Juleica-Ausbildung machen können. Gebt ihnen die Chance, teilzunehmen und sich zu engagieren. Viele Formate sind möglich: Von der Tagesveranstaltung zu Wochenend- oder Ferienschulungen und Ausbildungsinhalte, die methodisch geeignet sind, lassen sich auch einfach als Online-Kurs durchführen!
Melde dich hier an und trage Ausbildungskurse ein!
Praxistipps für Teamer-innen!
Noch auf der Suche nach geeigneten Methoden, Spielideen oder Themenbausteinen? Dann lohnt ein Blick auf neXTtools.de, da gibts Methoden für die Aus- und Fortbildung von Jugendleiter-inn-e-n, Methoden für Seminare, Freizeiten und Projekte sowie Warm-Ups für jede Gelegenheit!
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein
(https://www.openstreetmap.org),
die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz
(ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten
werden.
Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.
Cookie-Zustimmung ändern
sortieren nach / filtern:
Unsere Grunladen-JuLeiCa bieten die bundeseinheitlichen Standarts plus des Zusatzmoduls zur queersensiblen/-inklusiven Jugendarbeit. In der einwöchigen Grundlagenschulung bekommst du alle notwendigen Skills mit, die Du benötigst, um Gruppen anzuleiten und Freizeiten zu teamen. Bei den queeren Inhalten erfährst Du unteranderem mehr zu den Grundlagen der Lebenswelt von LSBTIQA* jungen Menschen und...
Einmal HIN und ALLES drin - Alles Wichtige über Deine Verantwortung über Kinder- und Jugendgruppen im Verein, FSJ, Kirche u.v.m.
Du möchtest dich gern als Betreuer_in von Kindern oder Jugendlichen in einer Ferienfreizeit engagieren? Es macht dir Spaß, andere Menschen zum Lachen zu bringen, sie zu animieren, mit ihnen im Team zusammen zu sein? Du möchtest Wissen weitergeben und dich außerdem für Kinder und Jugendliche einsetzen?
Dann komm` zur Jugendleiterausbildung! Hier erhältst du die notwendigen Grundkenntnisse. Diese...
Die Jugendleiter*in-Card (juleica) steht für eine gute Ausbildung engagierter (junger) Menschen nach bundesweit einheitlichen Standards. Sie ist Beleg für Kompetenz und Engagement und ein in ganz Deutschland anerkannter Qualifikations- und Legitimationsnachweis. Zudem gibt es mit einer gültigen juleica verschiedene Anerkennungsmöglichkeiten.
Die Inhalte der Grundausbildung orientieren sich an...
Ihr habt Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, dann seid ihr bei uns genau richtig. In den Ferien bilden wir euch zum Betreuer*in /Jugendleiter*in aus. Wenn ihr mindestens 14 Jahre seid, könnt ihr teilnehmen. Nach erfolgreicher Absolvierung eines 40-stündigen Seminars erhalten die unter 16-jährigen unter euch ein JULEICA-Zertifikat und die 16-jährigen den JULEICA-Ausweis.
Unsere...
Ihr habt Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, dann seid ihr bei uns genau richtig. In den Ferien bilden wir euch zum Betreuer*in /Jugendleiter*in aus. Wenn ihr mindestens 14 Jahre seid, könnt ihr teilnehmen. Nach erfolgreicher Absolvierung eines 40-stündigen Seminars erhalten die unter 16-jährigen unter euch ein JULEICA-Zertifikat und die 16-jährigen den JULEICA-Ausweis.
Unsere...
Ihr habt Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, dann seid ihr bei uns genau richtig. In den Ferien bilden wir euch zum Betreuer*in /Jugendleiter*in aus. Wenn ihr mindestens 14 Jahre seid, könnt ihr teilnehmen. Nach erfolgreicher Absolvierung eines 40-stündigen Seminars erhalten die unter 16-jährigen unter euch ein JULEICA-Zertifikat und die 16-jährigen den JULEICA-Ausweis.
Unsere...
Ihr habt Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, dann seid ihr bei uns genau richtig. In den Ferien bilden wir euch zum Betreuer*in /Jugendleiter*in aus. Wenn ihr mindestens 14 Jahre seid, könnt ihr teilnehmen. Nach erfolgreicher Absolvierung eines 40-stündigen Seminars erhalten die unter 16-jährigen unter euch ein JULEICA-Zertifikat und die 16-jährigen den JULEICA-Ausweis.
Unsere...
Deine Jugendleiter_innenausbildung ist nun schon ein paar Jahre vergangen? Du möchtest Dich wieder aktiv in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbringen? ODER: Du suchst nach einer Fortbildung, um Deine JuLeiCa zu verlängern? Dann bist Du bei unserem JuLeiCa-Refresh Kurs genau richtig! Wir werden Deine bisherigen Erfahrungen reflektieren, Dein Wissen aus der Jugendleiter_innenausbildung...
Deine Jugendleiter_innenausbildung ist nun schon ein paar Jahre vergangen? Du möchtest Dich wieder aktiv in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbringen? ODER: Du suchst nach einer Fortbildung, um Deine JuLeiCa zu verlängern? Dann bist Du bei unserem JuLeiCa-Refresh Kurs genau richtig! Wir werden Deine bisherigen Erfahrungen reflektieren, Dein Wissen aus der Jugendleiter_innenausbildung...
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15