Juleica Grundausbildung .lkj)


Beschreibung

Du arbeitest gern mit jungen Menschen? Du hast Lust, Jugendgruppen zu begleiten oder Ferienfreizeiten mitzugestalten?

Dann ist die Juleica vielleicht genau das richtige für dich. Mit der Jugendleiter*in Card bist du offiziell qualifiziert. Aber nicht nur die Berechtigung ist wichtig. Bei uns zeigen wir dir verschiedene Methoden aus dem pädagogischen Werkzeugkasten, gehen auf spannende gruppendynamische Prozesse ein und geben dir einen guten Überblick über alle wichtigen Sachen, damit du im Umgang mit jungen Menschen sicher bist. Theorie gehört natürlich dazu, aber uns ist auch sehr daran gelegen, praktisch zusammen zu arbeiten.

 

Anmeldeschluss: 15.09.2025

 

Anmeldung hier: www.lkj-lsa.de/kalender/juleica-grundausbildung-20-24-oktober-2025/

Veranstalter*in

.lkj) Sachsen-Anhalt Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.

Website

Kategorien

Art:
Basisausbildung
Dauer:
Sonstiges
Eine Woche Grundausbildung
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

20.10.2025 - 24.10.2025
12:00 Uhr - 12:00 Uhr
20. – 24. Oktober 2025

Region

Magdeburg

Plätze

14 Plätze insgesamt

Alter

16 - 77 Jahre

Verpflegung

Vegetarisch

Unterbringung

Mehrbettzimmer

Dateien und Flyer

Juleica4_dunkel_mit_lkj.pdf

152.00kB

Herunterladen

Kosten

100€ Teilnahmebeitrag inkl. Unterkunft und Verpflegung. (Ist dir der Teilnahmebeitrag in der Höhe nicht möglich, sprich mich gerne an. Wir finden eine Lösung)

Anmeldeschluss

15.09.2025

Stundenumfang

ca 36

Ausbildung nach Richtlinie in

Sachsen-Anhalt,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
.lkj) Sachsen-Anhalt Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
Adresse
Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg
Telefon
03912445172

Veranstaltungsort

Adresse
Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg
Telefon
03912445172

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.