zweiteilige juleica-Ausbildung
Beschreibung
In diesen Kursen erwerben die Teilnehmenden wesentliche Befähigungen zur kompetenten Leitung von Gruppen. Die JuleiCa bildet zugleich eine rechtliche Sicherheit in der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Zu den Ausbildungsstandards zählen: Rechtsfragen zum Kinder-u. Jugendschutz, Einführung in die Dynamik von Gruppenprozessen, Gesprächsführung, Planung und Kalkulation von Fahrten und Freizeiten, Teamtraining, Konfliktmanagement, Beratung und Seelsorge, Jugendpolitische Aspekte, Öffentlichkeitsarbeit und Strukturen der Jugendverbandsarbeit.
Veranstalter*in
Kreis-Kinder- und Jugendring Wittenberg und Ev. Jugend Anhalts
Kategorien
Datum / Termine
Region
Kosten
Anmeldeschluss
Ausbildung nach Richtlinie in
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in
Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.